
x
Leider wurde zu Ihrem Suchbegriff nichts gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Suchbegriff ein.

Die Geschichte von
Caparol führt zurück bis 1885, somit umfasst die
Firmengeschichte mehr als 120 Jahre und beginnt mit der Firma DAW,
Schürfrechten von Mangan und dem Abbau verschiedener
Mineralien. 1889 findet Eduard Murjahn ein Verfahren, welches ihn das
abgebaute Mineral aufarbeiten lässt und beginnt mit der
Herstellung von Farbpulvern und unter anderem auch Rostschutzfarbe.
1928 wird schließlich ein Emulsionsbindemittel mit dem Namen
"Caparol" entwickelt und nun können Maler ihre Anstrichfarbe
selbst herstellen, aus Caparol, Pigmenten und Füllstoffen.
Casein, Paraffin und Oleum, die Inhaltsstoffe von Caparol, bringen dem
Bindemittel mit ihren Anfangsbuchstaben den klangvollen Namen ein. Erst
über 60 Jahre später wird die Caparol Farben GmbH
& Co KG gegründet und die ursprüngliche DAW
wird zur Holding. Heute sind Caparol Farben und Lacke in den
verschiedensten Ausführungen erhältlich, sowohl
für den Außen- als auch für den
Innenbereich. Selbst Dämmplatten bietet Caparol inzwischen an,
sogar aus Hanffasern als ökologische und innovative Variante.